
Tinnitus kann sehr lästig sein. Auf Grundlagen der systemischen Psychologie sowie der Neurobiologie hat Stefan Huck ein wirkungsvolles mentales Programm entwickelt, mit denen diese Belastungen nachhaltig reduziert werden können. Chronische Beschwerden werden bei diesem Programm nicht als Ausdruck von Schwäche gewertet, sondern als gelernte Denk- und Wahrnehmungsmuster, welche verändert werden können.
Mit dem Tinnitus-Stop Coaching erlernen Sie:
1. Systematische Methoden der Selbstregulierung, mit Fokus auf auditive Wahrnehmungen
Gerade bei akustischen Symptomen wie dem Tinnitus erleben die Betroffenen oftmals Hilflosigkeit – ein unangenehmes ausgeliefert sein. Sie sehen für sich zunächst wenig Möglichkeiten, etwas gegen die störenden Töne im Ohr unternehmen zu können.
Selbstregulierung (Selbstmanagement) bedeutet, den mentalen Umgang mit den eigenen Empfindungen und Stimmungen willentlich zu lenken. Sie erlangen durch das Tinnitus-Stop Coaching mehr Wahlfreiheit, um momentane und zukünftige Probleme selbständig bewältigen zu können.
2. Die aktive Beeinflussung unwillkürlicher Erlebensprozesse
Beschwerden werden beim Tinnitus-Stop Coaching nicht als ein Ausdruck von Schwäche gewertet. Sie werden als ein dynamisches, unbewusstes Geschehen der verschiedenen Persönlichkeitsanteile des Menschen verstanden.
Sobald Sie eine Ausrichtung auf attraktive Gesundheitsziele gefunden haben, können sich hilfreiche Ressourcen erschliessen. Die versteckten Kompetenzen hinter Ihren Beschwerden können erkannt und als Ressourcen für Ihre Gesundheit aktiviert werden. Ihr neuronales Kompetenznetzwerk wird beim Coaching zielgerichtet gefördert, und Sie können neue Wahrnehmungs-Muster erlernen. Eine Wohltat für Ihr Hören!
3. Methoden der Achtsamkeits-Lehre
Zahlreiche medizinische und psychologische Studien haben eindrucksvoll die Wirksamkeit von Übungen der Achtsamkeit (Mindfulness) zum Aufbau von Wohlbefinden und zur Steigerung der Lebensqualität betont. Sie erhalten beim Tinnitus-Stop Coaching konkrete Anleitungen, um die Praxis der Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. Mit einfachen Wahrnehmungsübungen lernen Sie einen optimierten Umgang mit Ihren Symptomen. Sie können so in kurzer Zeit Möglichkeiten finden, wieder mit Ihrem ursprünglichen Potential von Kraft und Zuversicht in Kontakt zu sein.
Gesundheit ist ein kostbares Gut. Und es ist durch Nichts zu ersetzen. Spätestens dann, wenn Sie aus der Balance geraten, spüren Sie, wie wichtig ein harmonisches Zusammenspiel aus Körper, Geist und sozialem Umfeld ist. Diese Harmonie kann durch den Tinnitus stark beeinträchtigt werden.
Auch Sie können mit dem Tinnitus-Stop Coaching Zugang zu überraschenden Fähigkeiten finden. Störende Geräusche können beeinflusst und mehr Stille in den Ohren gefunden werden. Ein erster Schritt zu einer harmonischen Balance, in welchem sich alle elementaren Kräfte Ihres Lebens im Gleichgewicht finden.
.